Matinee mit Klavierkonzert und Bilderpräsentation zugunsten der Singpause


November 2021 - Ein wahrer Genuss für Geist, Ohren und Augen war die Matinee in der Grevenbroicher Villa Erckens: Den Auftakt bildete ein spannender und kurzweiliger Vortrag von Dr. Irmgard Knechtges-Obrecht, stellvertretende Vorsitzende der Robert-Schumann-Gesellschaft in Düsseldorf, zu Clara Schumanns Gefühlslage während ihrer Jahre in Düsseldorf. Passend zum Jahresmotto unserer Präsidentin „Heimat - Ubi bene, ibi patria!“ erläuterte sie Claras Heimatgefühle in dieser Phase ihres Lebens. Anschließend lauschten die 60 Gäste den gekonnten Interpretationen einiger Werke Robert und Clara Schumanns, die der preisgekrönte, junge Pianist Viktor Soos zum Besten gab. Und last but not least wurden unter der fachkundigen Moderation unserer Clubfreundin Lydia Kumor einige Kunstwerke aus dem Nachlass der Eltern zweier Clubfreundinnen den Anwesenden präsentiert.

 

So wurden während der Veranstaltung Spenden in Höhe von ca. 1500 € gesammelt, über die sich die Singpause Grevenbroich freuen darf.