Orange the World

„Gegen Gewalt an Frauen“


Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Diese Information zeigt dir Wege, wie du im Notfall schnell Hilfe bekommst und dich besser geschützt fühlen kannst.


Notfall-Signale & Hilfen

  • Handzeichen (Handfläche zeigen, Daumen einklappen, Finger darüber schließen) signalisiert still: „Ich brauche Hilfe!“
  • „Ist Luisa hier?“ ist ein Codewort in Bars, Clubs, bei Veranstaltungen, etc. Signalisiert auch, dass du Hilfe brauchst.

Heimwegtelefon

  • Tel.: 030 12074182
  • Zeiten: So – Do: 21–24 Uhr · Fr & Sa: 21–03 Uhr
  • Begleitet dich telefonisch sicher nach Hause.

Tipps für dein Handy

  • Notfallkontakte als ICE (In Case of Emergency) abspeichern.
  • Standortfreigabe aktivieren (z. B. WhatsApp, iMessage).
  • SOS-Notruf-Kurzbefehl einrichten (z. B. 5× Power-Button drücken).

Trillerpfeife am Schlüsselbund

 

Ein einfaches Hilfsmittel, mit dem frau sich sicherer fühlen und auf sich aufmerksam machen kann, ist eine Trillerpfeife, denn sie macht:  

 

  • Lauten Alarm: eine Alarmpfeife sorgt unterwegs für ein Sicherheitsgefühl, Aufmerksamkeit und Abschreckung.
  • Ist einfach zu bedienen: Eine Trillerpfeife als Selbstverteidigungsinstrument ist auch in stressigen Situationen einfach zu bedienen.
  • Und man kann sie immer dabeihaben: Die Trillerpfeife in einem diskreten und schlichten Design, lässt sich einfach am Schlüsselbund tragen und ist somit im Notfall leicht greifbar und zu nutzen.

Mehr dazu hier